"Die inneren Kinder"

Termin folgt 

Die Arbeit mit den inneren Kindern ist eine intensive Auseinandersetzung mit den inneren Erlebniswelten. 
Die inneren Kinder symbolisieren die in unserem Inneren abgelegten Gefühle und Erfahrungen aus unserer Kindheit. Diese sind: Freude, Schmerz, Glück, Traurigkeit, Neugierde, Intuition, Gefühle von Verlassenheit und Einsamkeit, Angst, Wut, Mitgefühl

 Durften diese Gefühle und Erfahrungen in der Kindheit voll gelebt werden und wurden sie von den engsten Bezugspersonen begleitet und akzeptiert, werden die inneren Kinder glückliche innere Anteile sein, die den erwachsenen Menschen zuversichtlich und zufrieden sein lassen. Nicht immer ist das in der Kindheit gelungen. Jetzt liegt es an uns selbst, diesen inneren Anteileilen die nötige Zuwendung zukommen, zu lassen. An diesem Wochenende tun wir dies, in dem wir wir uns tanzend mit unseren inneren Kindern verbinden. Wir lassen sie mit all ihren Gefühlen in uns lebendig werden.

Dieses Selbsterfahrungsseminar bietet Raum, um sich in einer sicheren und bewertungsfreien Atmosphäre dem freien Tanz, der unerschöpflichen Kreativität und dem eigenen Sein hinzugeben. Der Blick wird im kreativen Tun dabei ausschließlich auf den dabei entstehenden Prozess gerichtet und nicht auf künstlerische Fähigkeiten. Die Gruppe ist das tragende Element an diesem Wochenende – sie öffnet den Raum für lebendige Begegnungen mit den anderen, mit sich selbst und ist themenoffen. Das Seminar ist eine Verknüpfung von kreativen Elementen und der psychotherapeutischen Gruppe.  

Eingeladen sind alle Menschen die Lust und Freude an Bewegung haben und sich inneren Veränderungsprozessen zuwenden wollen. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Seminarleitung: Wolfgang Schagerl
Seminarkosten pro Wochenende: € 
Ort:
 

Ablauf