3. - 5. November 2023 "SelbstakzepTANZ"


Selbstakzeptanz bedeutet sich selbst bedingungslos anzunehmen und die Fähigkeit, sich selbst liebevoll zuzuwenden. Das heißt, sich selbst nicht aufgrund von Fehlern oder Schwächen abzulehnen, sondern sich als wertvollen und liebenswerten Menschen zu akzeptieren. Selbstakzeptanz ermöglicht es sich selbst treu zu bleiben und authentisch zu sein, anstatt sich ständig an den Erwartungen anderer zu orientieren. 
Innere, destruktive, bewertende und anklagende Stimmen machen es oft schwer, sich so anzunehmen wie man ist und das Leben so zu gestalten, wie es sich gut anfühlen würde. Da diese Stimmen meist im Hintergrund agieren, gilt es diese aufzuspüren und sie sich bewusst zu machen umso neue Handlungsspielräume zu entdecken. Oft bringt dieses erste bewusste Hinwenden schon eine spürbare Erleichterung mit sich, da dies schon ein erster Schritt zur Selbstakzeptanz ist. 
An diesem Wochenende werden persönliche und individuelle Prozesse gefördert, um so zu mehr Selbstakzeptanz zu finden. 

Dieses Seminar bietet Raum, um sich in einer sicheren und bewertungsfreien Atmosphäre dem freien Tanz, der unerschöpflichen Kreativität und dem eigenen Sein hinzugeben. Der Blick wird im kreativen Tun dabei ausschließlich auf den dabei entstehenden Prozess gerichtet und nicht auf künstlerische Fähigkeiten. Neben den Aspekten der Selbsterfahrung werden am Seminar  Techniken für das eigene Stressmanagment vermittelt. 
Die Sequenzen des freien Tanzes sind in der Form einer Welle aufgebaut. Die Welle beginnt langsam zum Ankommen, zum nach innen Spüren und zum Wahrnehmen wie sich unser Körper bewegen will. Das Tempo steigert sich, der Rhythmus verändert sich und wir geben uns freudvoll und ausgelassen dem Beat hin. Danach sinkt das Tempo wieder bis zur Langsamkeit und Stille. Getanzt wird zu Weltmusik, Electronic, Rock, Indie, Acoustic, Folk, Klassik, Minimal Techno…. 


Eingeladen sind alle Menschen die Lust und Freude an Bewegung haben und sich inneren Veränderungsprozessen zuwenden wollen. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Max. 10 Teilnehmer*innen.

Seminarleitung: Wolfgang Schagerl
Seminarkosten pro Wochenende: Frühbucher: Bei Überweisung bis zum bis 15.8.2023 € 270,-  ab 16.8.2023 € 300,-
Ort:  Flacklwirt in Reichenau/Rax
Freie Plätze: 6

 

Ablauf

Freitag: Eintreffen 17.30 Uhr. 18.00 Uhr gemeinsames Essen danach Focusing, Gruppengespräche, Tanz und Kreativität

Samstag:  8.00 Uhr Morgenübung und danach Frühstück
10.15 - 13.00 Uhr : Focusing, Gruppengespräche, Kreativität
Mittagessen ca. 13.00 - 15.00 Uhr
15.00 Uhr bis 18.30 Uhr Focusing, Gruppengespräche, Tanz und Kreativität
Abendessen ca. 18.30 Uhr ca.20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Tanz und Stille

Sonntag: 8.00 Uhr - 9.00 Uhr Morgenübung Frühstück von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr danach Gruppengespräche und TanzEnde ca. 13.00 Uhr