Körperorientierte Selbsterfahrung und Perönlichkeitsentwicklung
Seminare und Workshops
- Veränderung von belastenden Lebensmustern und Überwindung von inneren Blockaden
- Stressbewältigung
- Unterstützung und Vertiefung von psychotherapeutischen Prozessen
- Finden neuer Wege und Ausrichtung im Leben
- Entdeckung persönlicher Ressourcen und Potenzial
3. - 5. November 2023 "SelbstakzepTANZ"
ANMELDESCHLUSS: 30.9.2023
Selbstakzeptanz bedeutet sich selbst bedingungslos anzunehmen und die Fähigkeit, sich selbst liebevoll zuzuwenden. Das heißt, sich selbst nicht aufgrund von Fehlern oder Schwächen abzulehnen, sondern sich als wertvollen und liebenswerten Menschen zu akzeptieren. Selbstakzeptanz ermöglicht es sich selbst treu zu bleiben und authentisch zu sein, anstatt sich ständig an den Erwartungen anderer zu orientieren.
Innere, destruktive, bewertende und anklagende Stimmen machen es oft schwer, sich so anzunehmen wie man ist und das Leben so zu gestalten, wie es sich gut anfühlen würde. Da diese Stimmen meist im Hintergrund agieren, gilt es diese aufzuspüren und sie sich bewusst zu machen umso neue Handlungsspielräume zu entdecken. Oft bringt dieses erste bewusste Hinwenden schon eine spürbare Erleichterung mit sich, da dies schon ein erster Schritt zur Selbstakzeptanz ist.
Das Ziel der Seminare und Workshops ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einer positiven und tiefgreifenden Selbstakzeptanz zu begleiten und zu unterstützen.
Die Basis meiner Arbeit besteht darin, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem jeder Einzelne frei von Vorurteilen und Verurteilungen sein kann und sich ausdrücken darf. Empathie und Verständnis stehen dabei im Mittelpunkt, um die individuellen Herausforderungen und Erfahrungen jedes Menschen zu verstehen.
Um die Reise zu sich selbst zu unterstützen, werden praktische Ressourcen zur Verfügung gestellt. In den Seminaren und Workshops werden Werkzeuge und Übungen angeboten, die den Teilnehmer:innen helfen, ihre Selbstreflexion zu fördern.
Selbstakzeptanz ist ein lebenslanger Prozess, der mit kleinen Schritten beginnt und zu einem positiven Selbstbild und einem gestärkten Selbstbewusstsein führt. Die Angebote sollen Menschen dabei unterstützen, sich selbst anzunehmen und ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.
Die Sequenzen des freien Tanzes sind in der Form einer Welle aufgebaut. Die Welle beginnt langsam zum Ankommen, zum nach innen Spüren und zum Wahrnehmen wie sich unser Körper bewegen will. Das Tempo steigert sich, der Rhythmus verändert sich und wir geben uns freudvoll und ausgelassen dem Beat hin. Danach sinkt das Tempo wieder bis zur Langsamkeit und Stille. Getanzt wird zu Weltmusik, Electronic, Rock, Indie, Acoustic, Folk, Klassik, Minimal Techno….
Eingeladen sind alle Menschen die Lust und Freude an Bewegung haben und sich inneren Veränderungsprozessen zuwenden wollen. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Max. 10 Teilnehmer*innen.
Seminarleitung: Wolfgang Schagerl
Seminarkosten pro Wochenende: € 300,-
Seminarzeiten: Freitag 17.30 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr
Ort: Flacklwirt in Reichenau/Rax
Freie Plätze: 6
„Die Wochenend-Selbsterfahrungen bei Wolfgang sind für mich ein Geschenk an mich selbst um die Leib-Geist-Seele Einheit wieder stärker zu spüren. Durch die Bewegung im Tanz oder den kreativen Interventionen und den Gesprächsrunden kommt mein Körper wieder mit meinem Geist in Balance. Es ist für mich ein Stück weit ein Verstehen von Emotionen auf körperlicher Ebene. Wolfgang schafft es, dass sich alle Teilnehmenden von der ersten Minute an Willkommen fühlen und sich öffnen können.“ Barbara, Wien
"Für mich waren die Seminare eine wunderbare Möglichkeit mir eine Auszeit zu nehmen über bestimmte Themen zu reflektieren und mit mir in Verbindung zu kommen. Sie waren immer sehr fein, liebevoll und abwechslungsreich gestaltet sodass sich auch eine sehr gute Stimmung in der Gruppe entfalten konnte.
Ich mag die Ruhe und das langsame Tempo von Wolfgang weil es den Prozess, das in sich hineinhören sehr unterstützt. Das Tanzen ist eine wichtige Ausdrucksform für mich, sich zu spüren wie man ist und in guter Energie zu sein.
Alles in allem immer eine sehr bereichernde Zeit! " Nicola, Wien
"Ich konnte mich anfangs nur schwer überwinden , am ersten Tanzseminar teilzunehmen . Dass zwei weitere Teilnahmen folgen sollten ,ist darauf zurückzuführen ,dass ich für mich sehr viel mitnehmen konnte .
Bestimmte Themen in einer Gruppe aufzugreifen und gemeinsam über persönliche Erfahrungen und Verhaltensweisen zu sprechen war für mich sehr herausfordernd ,aber am Ende sehr befreiend und bereichernd .
Tanzen ist ein wunderbares Mittel Gefühle auszudrücken ,kann Aufgestautes hervorbringen und wirkt sehr erleichternd .Energie kann wieder fließen .
Dank der kompetenten Leitung von Wolfgang waren die positiven Erfahrungen noch lange nach den Seminaren spürbar .
Danke Wolfgang für diese Erfahrung" Norbert, Wien
"Du schaffst es in deinen Seminaren einen Raum aufzumachen, wo ich mich stets gut aufgehoben gefühlt habe. Alles durfte sein. Alles hatte Platz. Nichts musste sein.
Ich persönlich mag die Kombination von freiem Tanz (zu div. Musikstilen) und Relektionsarbeit mit Hilfe von unterschiedlichsten Materialien, um Gedanken und Gefühlen einen Ausdruck verleihen zu können." Marion, Niederösterreich